Die wohl am häufigsten gestellten Fragen bei der Einführung eines Enterprise Content Management bzw. Dokumenten Management Systems sind folgende:
Kann ich die Belege nach dem Scannen vernichten?
Antwort: JA, aber…!
Dazu benötigen Sie, wie bei jedem ECM / DMS System auch, eine Verfahrensdokumentation. Häufig als Verkaufsargument vorliegende Hersteller-Zertifikate sagen nichts darüber aus, wie Ihr System tatsächlich konfiguriert wurde – und damit auch nichts über die Revisionssicherheit.
Im Rahmen einer revisionssicheren digitalen Archivierung nach GoBD müssen Unternehmen bestimmte Abläufe der Archivierung und des eingesetzten Systems dafür dokumentieren. Eine klar strukturierte Vorgehensweise beugt hierbei Verwirrungen vor.
Das Seminar vermittelt Ihnen Wissen für die Umsetzung einer revisionssicheren Archivierung nach GoBD in Ihrem Unternehmen. Kernthemen sind dabei digitale Archivierung im Allgemeinen, digitale Rechnungsverarbeitung und Vernichtung von Belegen nach dem Scannen.
Steuerberater sowie ein Experte für Enterprise Content Management und Dokumenten Management von BCIS erläutern die Erstellung, den Aufbau und Inhalte einer für die revisionssichere Archivierung nach GoBD erforderlichen Verfahrensdokumentation.
Erfahren Sie in diesem Seminar anhand einer Musterverfahrensdokumentation, welche konkreten Maßnahmen zur Erlangung der Revisionssicherheit gemäß GoBD in Ihrem Unternehmen notwendig sind und wie sie diese in der Praxis umsetzen.
Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsführer, leitende Angestellte sowie Leiter und Mitarbeiter der Finanzbuchhaltung. Es wird bewusst auf tiefgehende, technische Details verzichtet.
Information folgt in Kürze.
Haben wir Fragen offen gelassen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Tel: 0561 7665640
E-Mail: info@bcis.de
Sie haben Fragen zu unserem Produkt?
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Sie erreichen uns von
Montag bis Freitag – 09-17 Uhr unter
Absolut empfehlenswert
14.12.2018 – 11:12 Uhr
Gerade für Unternehmen und Projektverantwortliche, welche zukünftig planen, Dokumente aus dem Bereich Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung in ein Dokumentenmanagement zu überführen, holen sich bei dieser Veranstaltung das notwendige Know-How für eine erfolgreiche und revisionssichere Umsetzung. Da dieses Seminar einerseits durch erfahrene Steuerberater und andererseits von DMS Experten geführt wird, können alle aufkommenden Fragestellungen der Teilnehmer behandelt und geklärt werden. Da die Teilnehmerzahl auch stets überschaubar gehalten wird, kommt es zu einem regen fachlichen Austausch zwischen den Teilnehmern. Empfehlenswert ist diese Veranstaltung für Einsteiger in diese Thematik ebenso wie für fortgeschrittene Anwender, die sich hier bestens über die neuesten gesetzlichen Anforderungen das notwendige Wissen aneignen können, um es dann im eigenen Unternehmen erfolgreich
Markus E. Website: http://www.logpay-ts.de/Praxisnah
05.07.2018 – 12:07 Uhr
Nach meinen Eindrücken kann ein eintägiges Seminar kaum effektiver gestaltet werden. Rechtliche Hintergrundinformationen und praxisrelevante Handlungsempfehlungen waren gut aufeinander abgestimmt. Nach dem Seminar konnte das vermittelte Wissen gut in der Praxis genutzt werden.
Lukas Z. Website: https://www.lobbe.de/Gut strukturiert
03.05.2018 – 10:05 Uhr
Der Workshop Revisionssichere Archivierung mit Verfahrensdokumentation war gut strukturiert aufgebaut. Die „trockenen Themen wie rechtliche Grundlagen wurden verständlich aufbereitet. Die Referenten waren sehr gut vorbereitet und wussten die Themen kurzweilig zu vermitteln. Die Veranstaltung fand in angenehmer Atmosphäre in einer kleinen Gruppe statt. Es gab ausreichend Zeit, persönliche Anliegen zu besprechen. Ein großer Pluspunkt war die ausführliche Besprechung der Muster-Verfahrensdokumentation für die Revisionssichere Archivierung.
Heiko R. Website: https://www.indamed.de/