ELO Sicherheit und Rechteverwaltung
ELO bietet umfangreiche Möglichkeiten der Rechtevergabe und Zugriffsschutz auf Archivbereiche und Dokumente:
Das Berechtigungskonzept

1. ELO Administrationsrechte
Der Administrator konfiguriert in der webbasierten Admin-Konsole die zentralen Gruppen- und Benutzerrechte. Die Benutzer erhalten die Rechte aus den Ihnen zugewiesenen Gruppen.

Beispiel Berechtigungen: Jeder darf sehen, aber nur Benutzer der Gruppe Verwaltung dürfen ändern
2. ELO Archiv- und Dokumentenrechte
Im Archiv können auf jeden Schrank, Ordner, Dokument, Haftnotiz und Workflow separate Gruppen- und Benutzerrechte vergeben werden. Der Anwender sieht nur die Einträge im Archiv, für die er berechtigt ist.
Zudem wird bei den Berechtigungen unterschieden zwischen
- Sehen
- Verschlagwortung ändern
- Löschen
- Bearbeiten
- Liste bearbeiten
- Berechtigungen setzen
Damit lassen sich nahezu beliebige Anforderungen an Berechtigungen im ELO umsetzen.

3. ELO Verschlüsselung
Die höchste Sicherheitsstufe ist die 256bit AES Verschlüsselung von Dokumenten im ELO Archiv und auf der Festplatte. Hiermit können Dokumente nur durch Eingabe des richtigen Passworts angezeigt werden. Auch der Administrator hat keine Möglichkeit, ohne das Kennwort die Dokumente einzusehen. Die ELO Verschlüsselung empfiehlt sich z.B. für Lohn- und Personalakten, vertrauliche Dokumente wie Verträge oder Versicherungen etc.
Sie haben Fragen?
Adresse
34134 Kassel
Telefon/Fax
Fax: 0561 / 766 56-20