Unternehmenskritische Anwendungen wie ERP-, CRM- und DMS / ECM-Systeme sind eng verzahnt und nutzen zugleich dieselbe IT-Infrastruktur. Schon kleine Änderungen und Updates können die Systemstabilität gefährden. Daher sollten sie immer in einem Testsystem vorher getestet werden.
Gerade ein DMS / ECM System ist ein lebendes System, dessen Konfiguration stetig optimiert und an veränderte Anforderungen angepasst werden muss. Änderungen an der Konfiguration wie an Schnittstellen, Modulen und Scripts sowie Workflows und Automatisierungen sollten immer erst in einem Testsystem installiert und geprüft werden. Das ist auch Empfehlung des Herstellers.
Dabei können im Testsystem auftretende Fehler zeitunkritisch analysiert und behoben werden. Das gilt insbesondere bei Updates von ELO, aber auch von Windows und Datenbanken. Der zusätzliche Aufwand für ein Testsystem ist meist erheblich geringer als Ausfallzeiten durch Fehler!
3 Gründe für ein ELO Test- und Enwicklungssystem
- Sie vermeiden Ausfallzeiten
- Sie können neue Workflows vorab testen
- Sie können Ihr ELO System gezielt weiterentwickeln.
Der Aufbau Ihres Testsystems
BCIS unterstützt Sie bei der Definition und Einrichtung einer Testumgebung mit den relevanten Systemen. Haben Sie einen aktiven Softwarepflegevertrag bei BCIS, erhalten Sie von uns Test- und Entwicklungslizenzen kostenfrei (mit Ausnahme einiger Drittanbieterlizenzen).
Die Chancen eines ELO Testsystems
- Optimierung der Arbeit mit ELO durch Einsatz und Ausprobieren neuer Funktionen,
insbesondere von Automatisierungen und Workflows - Höhere Anwender-Aktzeptanz durch weniger Fehler und Störungen
- Risikominimierung durch gefahrloses Testen
von Änderungen und Updates - Schulungen für die Anwender im Testsystem für effizienteres Arbeiten
Bleiben Sie informiert!
Bleiben Sie mit uns in Verbindung und lassen Sie sich regelmäßig aktuelle News zuschicken.
Unser Versprechen: kein Spam, nur marktspezifische Informationen. Jetzt zum Newsletter anmelden!