Der ELO XML Import verarbeitet mit hoher Performance Massendaten und importiert sie in ELO. Dabei werden die Dokumente mit den mitgelieferten Metadaten aus der XML-Datei versehen, in der gewünschten Archivstruktur abgelegt und zusätzlich in den Volltext aufgenommen.
Eine Datenquelle, z.B. aus einem Fibu- oder ERP-System, erzeugt automatisch ein Dokument (Rechnung, Lieferschein, Versandbestätigung, usw.). Zusätzlich zu diesem Dokument wird eine XML Datei erzeugt. Diese enthält alle Metadaten zum Dokument die festlegen, wo im ELO Archiv und mit welchen Berechtigungen das Dokument abgelegt wird.
Das manuelle Auslesen oder Eingeben von Metadaten entfällt und der Einrichtungsaufwand ist sehr gering. Wichtig ist im Vorfeld nur die Festlegung zum Aufbau der Metadatendatei, den Rest übernimmt der ELO XML Import von selbst.