SeminarELO Administration
Beschreibung
In dieser Schulung erlangen Sie Kenntnisse über die Administration von ELO wie zum Beispiel der
Umgang mit Modulen und Komponenten des ELO Servers, die Anwender- und Berechtigungsverwaltung u.v.m.
Zielgruppe:
Diese Schulung wurde für Server-Administratoren und ELO Administratoren konzipiert.
Teilnahmevoraussetzungen:
Sie haben Grundkenntnisse
… in der Administration von MS Serverbetriebssystemen
… im Umgang mit Datenbanksystemen z.B. MS SQL
… im Umgang mit ELOprofessional / ELOenterprise
Die Teilnahme an der Anwenderschulung wird empfohlen.
Die Agenda der Admin 1 Schulung
Block 1: Administrationsgrundlagen
• Basisinstallation des ELOprofessional Servers, Komponenten, Serverdienst und Module
• ELO Datenbankstruktur
• Datenpfade und Strukturen auf Dateisystemebene
• ELO Dienstbenutzer und -konten
• Einrichtung der ELO Makros in MS Office
• Konfiguration ELO TIF- und PDF-Drucker, Konfiguration von Scanprofilen,
Client Troubleshooting, Konfiguration des Systems mit der Admin-Console, Clientkonfiguration
• ELO Dienstbenutzer und -konten
• Erstellung von Ablage-, Ordner- und Suchmasken, automatische Indexierung
von Dokumenten, Erstellung von Standardregistern und Stichwortlisten
• Sicherung von ELO Archivdaten und Datenbanken
Block 2: Benutzer- und Rechteverwaltung
Basiswissen Rechteverwaltung in ELO, Benutzer- und Gruppenverwaltung,
Optionengruppen für zentrale Clienteinstellungen, Zuweisung von
Archivrechten und Maskenberechtigungen
Dauer: 2 Tage, 9.00–17.00 Uhr
Sie haben Fragen zu unserem Produkt?
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Sie erreichen uns von
Montag bis Freitag - 09-17 Uhr unter
Keine Frage blieb offen
25. September 2018 um 9:12
Die Schulungen waren gut durchgeplant und es wurden alle nötigen Grundlagen thematisiert. Der äußerst kompetente Trainer ging auf die Teilnehmer ein, so dass keine Frage unbeantwortet blieb.
Christoph K. Website: https://www.ulrichmedical.de/Tieferes Verständnis
8. September 2018 um 15:37
Die ELOpro Schulungen sind konzeptionell so aufgebaut, dass ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise des Systems bei den Teilnehmern geschaffen wird. Methodisch klar strukturierter und anwendungsorientierter Unterricht mit starkem Praxisbezug unter Einbezug aktueller Themen der Teilnehmer. Auch für individuelle Problemstellungen findet sich genug Zeit zur Bearbeitung und bietet so noch einen Mehrwert für den Schulungsteilnehmer durch sofortigen Wissenstransfer. Das breite Fachwissen des Dozenten und die flexible Themenausrichtung machen die Schulung für IT-Spezialisten und Generalisten gleichermaßen interessant.
Markus S. Website: http://www.sosna-comp.de/Direkte praktische Anwendung
25. August 2018 um 8:25
Besonders gut an der Schulungs-Konzeption ist die direkte, praktische Anwendung in ELO. Dadurch lernt man auch die ELO Oberfläche intuitiv zu benutzen, um z.B. Benutzer anzulegen. Eine echte Learning-by-Doing-Schulung.
Andreas K. Website: https://de.krohne.com/de/Absolut empfehlenswert
9. August 2018 um 10:02
Die Schulung hat uns einen tieferen Einblick gegeben, welche Funktion in ELO möglich sind. Themen, die uns als Unternehmen sehr interessieren, wie z. B. Workflows, Dynamische Register, Masken wurden eingehend erläutert und an praktischen Beispielen direkt in ELO demonstriert und eingerichtet. Eine Weiterbildung, die sich ausgezahlt hat.
Christoph H. Website: https://www.hava-kassel.de/richtig-versichert/Rundum gelungen
9. Februar 2018 um 16:07
Die ELOprofessional-Admin-Schulung enthielt fast alles, was allgemein zur Installation und zum Betrieb einer ELO-Lösung benötigt wird. Von der Single-Sign-On-Konfiguration bis zur Einrichtung komplexer Workflows wurden viele Themen behandelt. Spezielle Fragen zu bestehenden Installationen und Problemen der Teilnehmer wurden ebenso beantwortet wie Tipps und Tricks zum Archivaufbau. Fazit: Eine rundum gelungene Schulung, die kaum Fragen offen ließ und BCIS als ELO-Partner empfiehlt!
Frank O. Website: https://radserv.de/