ELOprofessionalProductsELO 21 – Wohin geht die Reise?

28. Mai 2021

ELO 21 – Wohin geht die Reise?

Mit ELO 20 sind bereits heute viele Features verfügbar für Ihre digitalen Prozesse.
Aber es kommt noch besser. Darauf können wir uns mit ELO 21 und den kommenden Feature-Releases freuen:

Die neue Release-Strategie von ELO:

Mit der ELO ECM Suite 21 werden anstelle einer jährlichen Veröffentlichung zukünftig neue Features und Funktionen fortlaufend zur Verfügung gestellt.

Alle zwei Jahre erfolgt dann die Zusammenfassung aller neuen Features, für alle die diese nicht direkt benötigen.

Gerne beraten wir als Ihr ELO Business Partner Sie hierzu und wählen gemeinsam mit Ihnen die Strategie, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

Größere Flexibilität durch den Einsatz zukunftsoptimierter Technologie

ELO 21 - Zukunftsoptimierter Technologie

Die ELO Solution Architektur 2.0 bietet die technologische Basis für ein flexibleres und zukunftsfähigeres ELO 21. Diese ermöglicht Ihnen nicht nur innovative Möglichkeiten durch neue Metadaten (z.B. Feldtypen wie IBAN) und dynamischen Sichten auf das Respository. Sie können auch Ihre Digitalisierungsprojekte noch viel schneller umsetzen, da Automatisierungs- und Integrationsaufgaben, die ELO FLOWS, ohne Scripting umgesetzt werden können. Der Einstieg wird Ihnen damit enorm erleichtert und es werden zusätzlich mehr Konfigurationen angeboten.

Profitieren Sie von neuen Formen der Zusammenarbeit

ELO 21 - Teamübergreifenden Zusammenarbeit

Mit der ELO ECM Suite 21 werden neue Formen der teamübergreifenden Zusammenarbeit geschaffen. Durch die Integration des ELO Teamroom direkt in der Suite, für vereinfachte und teamübergreifende Projektarbeit, bietet sich künftig auch die Möglichkeit, ELO Business Solutions zur Termin- und Aufgabenplanung miteinzubinden. Des Weiteren können Sie z.B. über Microsoft Teams auf sämtliche Informationen in Ihrem ELO zugreifen und Dokumente in Teams teilen.

Integration in Ihre individuelle Arbeitsumgebung

ELO 21 - Individuelle Integrationen

Neben dem Einbinden von ELO 21 in Microsoft Office, können Sie die ECM Suite auch nahtlos in Ihre ERP- und CRM-Systeme integrieren, wie z.B. Microsoft Dynamics 365 Business Central, SAP Business One® oder Salesforce. Die Verbindung zu Ihrem ERP-System erfolgt als Single-Page-Webanwendung. Sie ist als ELO App integrierbar und vervollständigt das ERP-System um ECM-Funktionen wie Ordner erstellen, Dateien einfügen, Versionierung, Workflows, Referenzieren etc. Über den ELO Desktop Client arbeiten Sie nahtlos mit MS Outlook, Word, Excel und PowerPoint.

Ausführliche Infos zur ELO ECM Suite 21 finden Sie hier in unserer Preview.

BCIS berät Sie gern zu all Ihren Fragen zum Thema ELO 21

Für Fragen zu ELO 21 senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage.
Adresse
Leuschnerstraße 69
34134 Kassel
Telefon/Fax
Tel.: 0561 / 766 56-40
Fax: 0561 / 766 56-20
[contact-form-7 id=“2196″ title=“contact_page“]
Haben Sie Fragen?
0561 / 766 56-40
[email protected]