Die einzige von DATEV mitentwickelte Lösung für DATEV Selbstbucher

ELO for DATEV
Digitale Rechnungsverarbeitung mit DATEV Integration

  • Belegerkennung mit Buchungsvorschlag
  • Fertiger Freigabe-, Prüf- und Kontierungsprozess
  • Belegaufruf aus DATEV
ELO for DATEV BB

Das Wichtigste in Kürze

  • ELO for DATEV integriert die digitale Rechnungsverarbeitung nahtlos mit DATEV. So können Belege erkannt, automatisch geprüft und revisionssicher archiviert werden.
  • Ein integriertes Rechnungsdashboard zeigt den Bearbeitungsstatus aller Rechnungen und unterstützt so die Prozessüberwachung.
  • Funktionen wie Rechnungsdublettenprüfung und GoBD-konforme Archivierung sorgen für Datensicherheit und schützen vor Fehlern wie Doppelzahlungen.
  • Dank einer intuitiven Benutzeroberfläche und umfassender Schulungsmöglichkeiten ist die Lösung schnell implementiert und einfach bedienbar.
Inhalte

    Was ist ELO for DATEV?

    ELO for DATEV integriert das Dokumentenmanagement-System ELO mit der Buchhaltungs- und Steuerberatungssoftware DATEV, wodurch die Dokumentenverwaltung und Buchhaltung stark vereinfacht werden können. Sie können Dokumente und Belege direkt aus DATEV heraus verwalten, archivieren und bearbeiten. Diese Lösung erleichtert den Arbeitsablauf, da alle relevanten Informationen zentral und leicht zugänglich sind. ELO for DATEV hilft Unternehmen und Steuerberatern, Prozesse zu optimieren, die Compliance zu gewährleisten und den Zugriff auf wichtige Dokumente zu vereinfachen.

    Funktionen von ELO for DATEV

    • Zentrale Dokumentenverwaltung

      Einer der wichtigsten Vorteile von ELO for DATEV ist die zentrale Verwaltung aller Dokumente. Unternehmen können schnell und unkompliziert auf alle benötigten Informationen zugreifen, ohne lange nach ihren Unterlagen zu suchen. Dies erleichtert die tägliche Arbeit und unterstützt die Einhaltung von Compliance-Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben. Die strukturierte und nachvollziehbare Ablage aller Dokumente sorgt für mehr Transparenz und Übersichtlichkeit.

    • Automatische Archivierung und Zuordnung

      Die ELO DATEV Schnittstelle ermöglicht es, Dokumente automatisch zu archivieren und den entsprechenden Buchungsvorgängen zuzuordnen. Diese Automatisierung spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern reduziert auch die Fehlerquote bei der manuellen Zuordnung erheblich. Durch diesen Prozess werden Mitarbeiter entlastet. 

    • Sicherheit der Daten

      Eine wichtige Information über die ELO DATEV Schnittstelle ist, dass dieses System die Sicherheit Ihrer Daten garantiert. Durch die Integration von ELO in das DATEV-System werden alle Dokumente sicher archiviert und vor unerlaubtem Zugriff geschützt.

      • Zugriffskontrollen: Nur ausgewählte Personen haben Zugang zu sensiblen Informationen.
      • Verschlüsselung: Es werden umfangreiche Verschlüsselungsmaßnahmen eingesetzt. Alles um Datenschutzkonform zu sein.
    • Benutzerfreundliche Oberfläche

      Bei ELO for DATEV ist die Oberfläche sehr benutzerfreundlich. Ohne tiefgehende IT-Kenntnisse ist sie leicht zu bedienen. Das erleichtert die Einführung und Schulung der Mitarbeiter, was zu einer schnellen Integration dieses Systems in den Arbeitsalltag führt. Dank der intuitiven Bedienbarkeit können Unternehmen recht schnell von den Vorteilen profitieren.

    • Integration mit anderen Systemen

      ELO DATEV ist in der Lage, mit anderen Systemen und Anwendungen über Integrationen zu interagieren. Das ist ein großer Vorteil, denn das ermöglicht eine flexible und anpassbare Lösung. Das sorgt dafür, dass bestehende IT-Infrastrukturen optimal genutzt werden können und keine überflüssigen Systeme erforderlich sind. So können Unternehmen je nach ihren Anforderungen problemlos integrieren und anpassen.

    Vorteile von ELO for DATEV

    Umfassender Support und regelmäßige Updates

    Unternehmen, die sich für ELO for DATEV entscheiden, profitieren von einem umfassenden Support und regelmäßigen Updates - dafür sorgen wir als Ihr ELO Business Partner. Dies gewährleistet, dass die Lösung stets auf dem neuesten Stand der Technik bleibt und den sich ändernden Anforderungen des Marktes gerecht wird. Zudem stehen den Anwendern zahlreiche Schulungs- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung, um die Nutzung der Software kontinuierlich zu verbessern. Kommen Sie diesbezüglich gerne auf uns zu. Wir bieten hier eine Auswahl an Möglichkeiten.

    Zukunftssichere Investition

    ELO for DATEV stellt eine zukunftssichere Investition für Unternehmen dar, die ihre Dokumentenverwaltung und Buchhaltungsprozesse optimieren möchten. Es führt nämlich kein Weg mehr an der Digitalisierung vorbei. Die zahlreichen Vorteile, die von der Automatisierung der Dokumentenverwaltung bis hin zur verbesserten Datensicherheit reichen, machen diese Lösung unverzichtbar für moderne Unternehmen. Die Kosten sind dabei überschaubar und rechtfertigen sich durch die vielfältigen Effizienz- und Einsparpotenziale, die diese Software bietet.

    Standardisierung und Optimierung von Arbeitsprozessen

    Durch die einheitliche Ablage und Verwaltung von Dokumenten werden Arbeitsabläufe deutlich effizienter gestaltet. Dies führt zu einer höheren Produktivität und zu einer besseren Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens. Dies steigert die Mitarbeiterzufriedenheit.

    Effizienzsteigerung durch Automatisierung

    Mit der Automatisierung Ihrer Unternehmensprozesse steigern Sie die Effizienz erheblich und entlasten Ihre Mitarbeiter spürbar. Dank ELO for DATEV können Sie Dokumente besser ablegen und Daten schneller und genauer abrufen.

    Kosteneinsparungen

    Eine Investition in ELO for DATEV gleicht sich durch die Einsparungen an Zeit und Ressourcen aus. Es lohnt sich also! Eine Kostenanalyse zeigt, dass die Implementierung dieses Systems vor allem langfristig zu deutlichen Kosteneinsparungen führen kann.

    • Reduzierte Betriebskosten: Durch die  Automatisierung der Dokumentenverwaltung werden manuelle Eingriffe im Arbeitsalltag seltener. Dies führt zu reduzierten Betriebskosten..
    • Effizienzgewinne: Schnellere Arbeitsabläufe bei Ihren Mitarbeitern und weniger Fehler im Arbeitsalltag führen zu Einsparungen.

    Aktuelles

    ELO for DATEV verarbeitet E-Rechnungen, visualisiert sie als separates PDF für den Freigabeprozess und übergibt die Buchungsdaten abschließend direkt nach DATEV Rechnungswesen bzw. Faktura Mittelstand.

    Ab dem 01.01.2025 müssen Unternehmen in der Lage sein, Rechnungen rein elektronisch zu empfangen: Mit ELO for DATEV erfüllen Sie damit schon heute diese Pflicht.

    Dieses Element wird aufgrund der aktuellen Cookie Einstellungen nicht angezeigt

    Was bietet ELO for DATEV?

    Intelligente Belegerkennung

    KI-basierte, selbstlernende Belegerkennung für Rechnungen und Belege.

    DATEV Stammdaten

    Direkter Zugriff auf DATEV Stammdaten, DATEV bleibt führendes System.

    Prüfung und Freigabe

    Fertiger anpassbarer Prüf- und Freigabeprozess.

    Kontierung & Buchungsübergabe

    Kontierung in ELO mit abschließender Buchungsübergabe an DATEV.

    Revisionssicher & GoBD konform

    Revisionssichere Langzeitarchivierung und Erfüllung der GoBD Anforderungen.

    ELO for DATEV
    Referenzen

    Stefan Behler, Kaufmännischer Leiter

    Paderborn-Lippstadt Airport

    „Wir profitieren sehr von ELO for DATEV und sind mit der Einführung sehr zufrieden.“

    Tharmarajah Chelliah, Geschäftsführender Partner

    ATC Münster GmbH

    „Bei uns gibt es (fast) nichts, was nicht über ELO läuft.“

    Finn Duggen, Geschäftsführung

    Planetherm GmbH

    „Wir sind in einem ständigen Prozess der Weiterentwicklung. Dazu gehört auch, sich zu fragen, welche Potenziale noch mit dem ELO-System zu heben sind.“

    6 Gründe
    Warum Sie ELO for DATEV nutzen sollten

    Näher am Hersteller geht nicht - Lösung von DATEV und ELO selbst entwickelt

    Übersicht über Rechnungen im Umlauf

    Automatischer Buchungsvorschlag und Buchungsübergabe an DATEV

    Direkter Beleglink aus DATEV nach ELO

    Vollständiger Rechnungsvorgang inkl. Schriftverkehr, Anlagen etc.

    Rechnungs-Dublettenprüfung schützt vor Doppelzahlung

     
     
     

    Unsere Zertifizierungen

    ELO for DATEV
    Prozessschritte und Funktionen

    ELO for DATEV ist die Lösung von ELO zur Verarbeitung von Ein- und Ausgangsrechnungen, Gutschriften und internen Buchungsbelegen. Die Eingangsrechnungsverarbeitung Software enthält eine intelligente Belegerkennung, einen kompletten Freigabe-Workflow und die Beleg- und Buchungsübergabe direkt nach DATEV Mittelstand Faktura oder DATEV Kanzlei Rechnungswesen.

    Dabei bleibt DATEV Mittelstand Faktura oder DATEV Kanzlei Rechnungswesen immer das führende System für die Verbuchung und Stammdatenverwaltung.

    Der Verarbeitungsprozess

    1

    Automatische Beleganalyse

    2

    Formelle / Manuelle Prüfung

    3

    Buchungsdatenerfassung

    4PNG

    Beleg- und Buchungsübergabe an DATEV

    Automatische Beleganalyse

    Der in der Lösung integrierte ELO DocXtractor ist eine intelligente und selbstlernende Software zur automatischen Belegerkennung. Der ELO DocXtractor analysiert den Beleg und füllt die Buchungsmaske mit erkannten Felder wie z.B. Mandant, Geschäftspartner, Belegnummer, Datum, Beträge, Steuersätzen, Steuerbeträgen, Wirtschaftsjahr aus. Zusätzlich werden Informationen aus den DATEV Stammdaten des Geschäftspartners wie Name, Anschrift und Zahlungsbedingungen ausgefüllt.

    Handelt es sich um ZUGFeRD Rechnungen, können die Daten ggf. direkt aus dem Dokument ausgelesen und zugeordnet werden.

    Der Beleg wird zunächst im ELO Archiv revisionssicher abgelegt.

    Formelle Prüfung & Freigabe

    Hier werden die erkannten Buchungsdaten vom Anwender überprüft und ggf. geändert oder ergänzt. Um verschiedene Szenarien abbilden zu können, sind dynamische Bestandteile enthalten wie z.B. Rückfrage oder weiteren Prüfer / Freigeber hinzufügen.

    Buchungsdatenerfassung

    In diesem Arbeitsschritt werden die bereits eingetragenen Buchungsdaten vom Anwender nochmals geprüft und ergänzt z.B. mit Sachkonto, Kostenstelle, Kostenträger, WL-Code. Eine Weiterleitung zur Beleg- und Buchungsübergabe an DATEV ist erst möglich, wenn der gesamte Rechnungsbetrag kontiert ist.

    Beleg- und Buchungsübergabe an DATEV

    Nach Erfassung der Buchungsdaten wird der Beleg mit den Buchungsdaten direkt aus ELO an DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen übergeben. Hier findet dann die finale Buchung statt. Dafür wurde von ELO eine eigene Schnittstelle ELO Integration for DATEV entwickelt.

    Funktionen von ELO for DATEV

    Clearing für fehlerhafte Belege

    Wird während der Bearbeitung festgestellt, dass ein Beleg fehlerhaft ist, kann er jederzeit einem Mitarbeiter oder der Gruppe Clearing weitergeleitet werden. Der Gruppe Clearing können verschiedene Mitarbeiter zugeordnet werden, die fehlerhafte Belege mit den Geschäftspartnern (Lieferanten, Kunden) besprechen und einen korrekten Beleg anfordern.

    Rechnungsdubletten

    ELO for DATEV erkennt und meldet, wenn eine Rechnung erneut eingeht, um Doppelzahlungen zu vermeiden.

    Revisionssicherheit & GoBD

    ELO legt Dokumente revisionssicher nach GoBD ab. Änderungen werden nachvollziehbar als neue Version gespeichert.

    Rechnungsdashboard

    Hier sehen Sie alle Rechnungen, die sich gerade im Umlauf befinden mit detaillierten Informationen.

    Belegzugriff vom Steuerberater

    Ihrem Steuerberater können Sie einen Export der Belege zur Verfügung stellen oder einen direkten Zugriff aus DATEV über den Beleglink einrichten.

    ELO for DATEV Schulung - Perfekter Start für Anwender

    Werden Sie Schritt für Schritt zum ELO for DATEV Profi!

    Aller Anfang ist schwer – und eine Software nur so gut, wie sie benutzt wird. Umso wichtiger ist es, dass Sie vom 1. Tag an genau wissen, wie Sie ELO für DATEV bedienen und es Sie bei der täglichen Arbeit optimal unterstützt! Lernen Sie im ELO for DATEV Anwender Online Kurs die Funktionen der Software kennen und wie Sie es bei der täglichen Bearbeitung von Rechnungen effizient unterstützt. Am Ende des Kurses können Sie in einem Quiz Ihre Kenntnisse überprüfen und erhalten Sie Ihr persönliches Zertifikat!

    ELO for DATEV Anwender

    ELO for DATEV
    Systemvorraussetzungen

    Sie benötigen ELO ECM Suite ab Version 20 und DATEV Faktura Mittelstand oder DATEV Kanzlei Rechnungswesen bei Ihnen im Haus installiert oder aus der Cloud.

    ELO for DATEV ist aufgrund des fehlenden Stammdatenzugriffs nicht kompatibel mit DATEV Unternehmen online (DUO). Die Übertragung von Buchungsdaten an den Steuerberater erfolgt über DATEV, der Belegzugriff des Steuerberaters über einen (Jahres-)Export oder direkten Zugriff über DATEV Beleglink.

    eloprofessional_elooffice

    Häufige gestellte Fragen zu ELO for DATEV

    ELO for DATEV ist kompatibel mit DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen und DATEV Kanzlei Rechnungswesen. Dazu wird ELOprofessional und ELOenterprise ab Version 20 benötigt.

    Die Preise sind abhängig von der Anzahl der User und der zu verarbeitenden Belegseiten. Die kleinste Staffel beginnt bei 6.250 Seiten pro Jahr. ELO for DATEV können Sie kaufen oder mieten. Fragen Sie hier ihr persönliches Angebot mit unserem ELO-Konfigurator an.

    Fragen zu ELO?

    Unsere ELO Experten stehen Ihnen für Ihre Fragen gern zur Verfügung.

    Rufen Sie uns an, buchen Sie sich einen Termin oder senden Sie uns Ihre Anfrage.

    • Austausch über Ihre Anforderungen und Vorstellungen
    • Unterstützung bei der Auswahl des passenden Systems
    • Wir sagen Ihnen konkret, ob und welche Lösungen wir passend zu Ihren Anforderungen haben.
    mobile-phone

    Telefon

    0561 / 766 56-40

    Anne Krekeler

    Ihre direkte Ansprechpartnerin

    Anne Krekeler
    ELO Sales Consultant

    Haben Sie Fragen?
    0561 / 766 56-40
    [email protected]
    Nach oben