Rechnungsverarbeitung mit DATEV Integration

Die Lösung von DATEV und ELO speziell für DATEV Kunden

ELO for DATEV ist die einzige von DATEV mitentwickelte und offiziell empfohlene Lösung  zur Rechnungsverarbeitung für DATEV Kunden und löst das DATEV DMS ab!

Sparen Sie Zeit und Verwaltungskosten und schaffen Sie mehr Überblick durch

  • Autom. Belegerkennung
  • Freigabe- und Prüfprozess,
  • Volltextsuche in allen Rechnungen und E-Mails
  • Rechnungsdashboard
  • Buchungsvorschlag
  • Belegaufruf aus DATEV
  • und vieles mehr.

Optimal verzahnt mit den DATEV Rechnungswesen-Anwendungen.

https://bcis.de/wp-content/uploads/2020/06/elof-for-datev-slide-2.png
ELO for DATEV

ELO for DATEV

Digitale Rechnungsverarbeitung
speziell für Unternehmen mit DATEV
https://bcis.de/wp-content/uploads/2020/06/elof-for-datev-slide-2.png
ELO for DATEV

Sparen Sie Zeit und Verwaltungskosten durch die optimale Verzahnung Ihrer ELO ECM Suite zu den Rechnungswesen-Programmen der DATEV.

Mit nur wenigen Klicks übertragen Sie Belege von ELO direkt an Ihr Buchungssystem oder Steuerbüro.

Erleben Sie ELO for DATEV live!

Lernen Sie in unserem einstündigen Webcast die Möglichkeiten und den Funktionsumfang von ELO for DATEV kennen.

Unsere Referenten von ELO, DATEV und BCIS zeigen Ihnen, wie einfach Sie Ihr Rechnungsmanagement sowie Ein- und Ausgangsrechnungen, Gutschriften und interne Buchungsbelege durch die Ergänzung mit ELO for DATEV optimieren können.

Wann: 30.09.2021 von 10:00-11:00

? Die Veranstaltung findet über MS Teams statt und ist für Sie kostenfrei!

ELO for DATEV

ELO for DATEV ist die Lösung von ELO zur Verarbeitung von Ein- und Ausgangsrechnungen, Gutschriften und internen Buchungsbelegen. ELO for DATEV enthält eine intelligente Belegerkennung, einen kompletten Freigabe-Workflow und die Beleg- und Buchungsübergabe direkt nach DATEV Mittelstand Faktura oder DATEV Kanzlei Rechnungswesen.

Dabei bleibt DATEV Mittelstand Faktura oder DATEV Kanzlei Rechnungswesen immer das führende System für die Verbuchung und Stammdatenverwaltung.

DATEV-CORPORATE-PARTNER

Die wichtigsten Features

  • Intelligente selbstlernende Belegerkennung
  • Live-Abruf relevanter Stammdaten aus DATEV
  • Kompletter Freigabe-Workflow in ELO
  • Dublettenprüfung über Rechnungsnummer
  • Kontierung in ELO mit Übergabe von Beleg und Buchungsdaten an DATEV
  • Mandantenspezifische Konfiguration
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Verarbeitungsprozess

1

Automatische Beleganalyse

2

Formelle / Manuelle Prüfung

3

Sachliche / Fachliche Freigabe

4

Buchungsdatenerfassung

5

Beleg- und Buchungsübergabe an DATEV

6

Clearing für fehlerhafte Belege

ELO for DATEV

Das neue ELO for DATEV bietet Ihnen eine neue Schnittstelle für den direkten Austausch und die revisionssichere Archivierung Ihrer Dokumente aus der Buchhaltung. Alle erfassten Daten aus Ihrem ELOenterprise bzw. ELOprofessional können mit dieser Schnittstelle direkt an DATEV übertragen werden:

  1. Die eingehende Rechnung wird wie gewohnt von Ihrem Scanner eingescannt
  2. Anschließend werden die Rechnungen in ELO revisionssicher archiviert, geprüft und mit Buchungsdaten ergänzt
  3. Zum Schluss wird die Rechnung an DATEV übergeben und verbucht
ELO for DATEV

Das neue ELO for DATEV bietet Ihnen eine neue Schnittstelle für den direkten Austausch und die revisionssichere Archivierung Ihrer Dokumente aus der Buchhaltung. Alle erfassten Daten aus Ihrem ELOenterprise bzw. ELOprofessional können mit dieser Schnittstelle direkt an DATEV übertragen werden:

  1. Die eingehende Rechnung wird wie gewohnt von Ihrem Scanner eingescannt
  2. Anschließend werden die Rechnungen in ELO revisionssicher archiviert, geprüft und mit Buchungsdaten ergänzt
  3. Zum Schluss wird die Rechnung an DATEV übergeben und verbucht

Automatische
Beleganalyse

Der in der Lösung integrierte ELO DocXtractor ist eine intelligente und selbstlernende Software zur automatischen Belegerkennung. Der ELO DocXtractor analysiert den Beleg und füllt die Buchungsmaske mit erkannten Felder wie z.B. Mandant, Geschäftspartner, Belegnummer, Datum, Beträge, Steuersätzen, Steuerbeträgen, Wirtschaftsjahr aus. Zusätzlich werden Informationen aus den DATEV Stammdaten des Geschäftspartners wie Name, Anschrift und Zahlungsbedigungen ausgefüllt.

Handelt es sich um ZUGFeRD Rechnungen, können die Daten ggf. direkt aus dem Dokument ausgelesen und zugeordnet werden.

Der Beleg wird zunächst im ELO Archiv revisionssicher abgelegt.

Formelle / Manuelle Freigabe

Hier werden die erkannten Buchungsdaten vom Anwender überprüft und ggf. geändert oder ergänzt. Um verschiedene Szenarien abbilden zu können, sind dynamische Bestandteile enthalten wie z.B. Rückfrage oder weiteren Prüfer / Freigeber hinzufügen.

Automatische
Beleganalyse

Der in der Lösung integrierte ELO DocXtractor ist eine intelligente und selbstlernende Software zur automatischen Belegerkennung. Der ELO DocXtractor analysiert den Beleg und füllt die Buchungsmaske mit erkannten Felder wie z.B. Mandant, Geschäftspartner, Belegnummer, Datum, Beträge, Steuersätzen, Steuerbeträgen, Wirtschaftsjahr aus. Zusätzlich werden Informationen aus den DATEV Stammdaten des Geschäftspartners wie Name, Anschrift und Zahlungsbedigungen ausgefüllt.

Handelt es sich um ZUGFeRD Rechnungen, können die Daten ggf. direkt aus dem Dokument ausgelesen und zugeordnet werden.

Der Beleg wird zunächst ELO Archiv revisionssicher abgelegt.

Formelle / Manuelle Freigabe

Hier werden die erkannten Buchungsdaten vom Anwender überprüft und ggf. geändert oder ergänzt. Um verschiedene Szenarien abbilden zu können, sind dynamische Bestandteile enthalten wie z.B. Rückfrage oder weiteren Prüfer / Freigeber hinzufügen.

Buchungsdaten-
erfassung

In diesem Arbeitsschritt werden die bereits eingetragenen Buchungsdaten vom Anwender nochmals geprüft und ergänzt z.B. mit Sachkonto, Kostenstelle, Kostenträger, WL-Code. Eine Weiterleitung zur Beleg- und Buchungsübergabe an DATEV ist erst möglich, wenn der gesamte Rechnungsbetrag kontiert ist.

Beleg- und Buchungsübergabe an DATEV

Nach Erfassung der Buchungsdaten wird der Beleg mit den Buchungsdaten direkt aus ELO an DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen übergeben. Hier findet dann die finale Buchung statt. Dafür wurde von ELO eine eigene Schnittstelle ELO Integration for DATEV entwickelt.

Buchungsdaten-
erfassung

In diesem Arbeitsschritt werden die bereits eingetragenen Buchungsdaten vom Anwender nochmals geprüft und ergänzt z.B. mit Sachkonto, Kostenstelle, Kostenträger, WL-Code. Eine Weiterleitung zur Beleg- und Buchungsübergabe an DATEV ist erst möglich, wenn der gesamte Rechnungsbetrag kontiert ist.

Beleg- und Buchungsübergabe an DATEV

Nach Erfassung der Buchungsdaten wird der Beleg mit den Buchungsdaten direkt aus ELO an DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen übergeben. Hier findet dann die finale Buchung statt. Dafür wurde von ELO eine eigene Schnittstelle ELO Integration for DATEV entwickelt.

Clearing für fehlerhafte Belege

Wird während der Bearbeitung festgestellt, dass ein Beleg fehlerhaft ist, kann er jederzeit einem Mitarbeiter oder der Gruppe Clearing weitergeleitet werden. Der Gruppe Clearing können verschiedene Mitarbeiter zugeordnet werden, die fehlerhafte Belege mit den Geschäftspartnern (Lieferanten, Kunden) besprechen und einen korrekten Beleg anfordern.

ELO for DATEV Software-Miete

Wir bieten Ihnen die ELO Software inkl. Modulen und Erweiterungen schon ab 39 €/User p.m. zur Miete an.

Weitere Informationen zu ELO Miete

Clearing für fehlerhafte Belege

Wird während der Bearbeitung festgestellt, dass ein Beleg fehlerhaft ist, kann er jederzeit einem Mitarbeiter oder der Gruppe Clearing weitergeleitet werden. Der Gruppe Clearing können verschiedene Mitarbeiter zugeordnet werden, die fehlerhafte Belege mit den Geschäftspartnern (Lieferanten, Kunden) besprechen und einen korrekten Beleg anfordern.

ELO for DATEV als Software-Mietmodell

Wir bieten Ihnen die ELO Software inkl. Modulen und Erweiterungen auch zur Miete an.
Schon ab 39 €/User und Monat können Sie bei uns diese Option erhalten.

Weiter Informationen zur unseren ELO Software Mietmodellen

Whitepaper Download

Laden Sie sich jetzt unsere kostenlose ELO for DATEV Broschüre runter.
https://bcis.de/wp-content/uploads/2020/05/b-datev.jpg

Whitepager Download

Laden Sie sich jetzt unsere kostenlose ELO for DATEV Broschüre runter.
https://bcis.de/wp-content/uploads/2020/05/b-datev.jpg

Webcast Aufzeichnung anfordern

Sie hatten keine Zeit unseren Webcast zu sehen? Kein Problem. Fordern Sie diesen jetzt kostenlos bei uns an.
[contact-form-7 id=“31685″]

Fragen und Antworten zu ELO for DATEV

Mit welchen DATEV Programmen ist ELO for DATEV kompatibel?

ELO for DATEV ist kompatibel mit DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen und DATEV Kanzlei Rechnungswesen. Dazu wird ELOprofessional und ELOenterprise ab Version 20 benötigt.

Was kostet ELO for DATEV?

Die Preise sind abhängig von der Anzahl der Seiten, die verarbeitet werden sollen. Die kleinste Staffel beginnt bei 6.250 Seiten pro Jahr. Preise erhalten Sie auf Anfrage. Alternativ zum Kauf kann ELO for DATEV bei uns auch für eine monatliche Miete ohne Erstinvestition gemietet werden.

Bleibt DATEV mein führendes System für Stammdaten?

Ja, Stammdaten für Geschäftspartner (Debitoren, Kreditoren), Sachkonten, Kostenstellen, Kostenträge etc. werden weiterhin im DATEV gepflegt.

Ich habe DATEV Unternehmen online. Brauche ich dann noch DATEV for ELO?

Ja. Zusätzlich zur Belegerkennung enthält ELO for DATEV einen kompletten digitalen Freigabe-Workflow und archiviert auch begleitende Dokumente wie Schriftverkehr, Lieferscheine, Bestellungen oder Verträge. Auf dem ELO Dashboard sind alle Rechnungen, die sich in Bearbeitung befinden, mit Details sichtbar.

Funktioniert ELO for DATEV auch mit ELOoffice?

Nein, es funktioniert nur mit ELOprofessional oder ELOenterprise ab Version 20.

Kann ich mit ELO for DATEV auch unterwegs Belege freigeben?

Ja, über die ELO Apps für iOS und Android ist eine Teilnahme am Freigabeprozess mit Buchungsdateneingabe auch von unterwegs aus möglich. (Zusatzmodul ELO Apps oder ELO Web Server erforderlich.)

Jetzt Projektpreis anfragen für Ihre Budgetplanung!

Geben Sie im ELO Konfigurator einige Eckdaten ein und wir erstellen Ihnen ein passendes Projektpreisangebot für Ihre Budgetplanung!

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns einfach über untenstehendes Formular und fragen Sie einen kostenlosen Termin an.

Wenn Sie gleich ein unverbindliches und kostenfreies Angebot von unseren erfahrenen ELO ECM Spezialisten erhalten möchten, konfigurieren Sie sich gerne mit ein paar Klicks Ihr ELO ECM Projekt mit unserem ELO ECM Konfigurator.

https://bcis.de/wp-content/uploads/2023/05/ELO_for_DATEV.png

ELO for DATEV:
Produktinformationen und -beschreibung

Interesse an
ELO for DATEV ?

Dann senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage >
Adresse
Leuschnerstraße 69
34134 Kassel
Telefon
0561 / 766 56-40

Kostenfreie
Präsentation für
ELO for DATEV

Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage für mehr Informationen und eine kostenfreie Präsentation.
[contact-form-7 id=“30058″ title=“contact_page_elo_abfrage“]
Telefon
0561 / 766 56-40
Haben Sie Fragen?
0561 / 766 56-40
[email protected]