Anwender profitieren von nahtlosen Prozessen durch die direkte ELO Integration in das führende System. Informationen aus abas ERP® lassen sich damit zentral in der ELO ECM Suite ablegen und in weitere, digitale Unternehmensprozesse einbinden. Zusätzlich können zu Aufträgen, Lieferungen und Bestellungen automatisch Kundenakten im ELO System erzeugt werden.
1. Effizienzsteigerung:
Durch die Integration von ECM in abas ERP können Geschäftsprozesse automatisiert und beschleunigt werden. Dokumente werden automatisch erfasst, klassifiziert und zugeordnet, was manuelle Aufgaben reduziert und die Arbeitsabläufe beschleunigt.
2. Kosteneinsparungen:
ELO for abas ERP ermöglicht eine effizientere Nutzung von Ressourcen, insbesondere durch die Reduzierung von Papierdokumenten und die Automatisierung von manuellen Prozessen. Dies reduziert Aufwände und Kosten bei allen bisher papierbasierten Vorgängen.
3. Verbesserte Compliance:
ELO for abas ERP bietet eine einheitliche und sichere Speicherung von Dokumenten, die den rechtlichen Anforderungen entsprechen. Durch die Automatisierung von Compliance-Prüfungen können Sie sicherstellen, dass alle regulatorischen Vorschriften eingehalten werden.
4. Bessere Zusammenarbeit:
Durch die Integration von ECM in abas ERP und die in ELO enthaltenen Collaboration Funktionen können Dokumente und Informationen nahtlos zwischen verschiedenen Abteilungen und Geschäftsprozessen geteilt werden. Dies fördert die Zusammenarbeit und steigert die Produktivität.
5. Bessere Kundenbetreuung:
Durch die Automatisierung von Prozessen und die schnelle Verfügbarkeit von Dokumenten können Kundenanfragen schneller und effizienter bearbeitet werden. Dies führt zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit und einer höheren Kundenbindung. (siehe auch ELO for Salesforce Integration)
Insgesamt können abas Kunden von ELO for abas ERP erheblich profitieren, indem sie ihre Geschäftsprozesse automatisieren, Kosten senken, Compliance verbessern, die Zusammenarbeit fördern und die Kundenbetreuung verbessern.