Was ist ELO ECM Suite?
Durch die Digitalisierung ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Systeme für Dokumenten- und Informationsmanagement zu optimieren. Hier kommt ELO ECM ins Spiel:
ELO ECM, das für Electronic Logical Organization Enterprise Content Management steht, ist eine fortschrittliche Softwarelösung, die Unternehmen jeder Größe dabei hilft, ihre Dokumente und Daten zentral zu verwalten. Zur Verwaltung zählen dabei die Organisation, das Teilen, Archivieren und viele praktische Funktionen, die Unternehmensprozesse erheblich vereinfachen.
Die ELO ECM Suite umfasst:
ELO ECM ermöglicht es Unternehmen, ihre Dokumente digital zu speichern und zu organisieren. Das bringt den Vorteil, dass sowohl Zeit als auch Papierakten eingespart werden. Die ELO ECM Suite ermöglicht die Automatisierung von Geschäftsprozessen, beispielsweise bei Rechnungsfreigaben oder beim Onboarding neuer Mitarbeiter. Zudem gewährleistet ELO ECM die sichere Speicherung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
ELO ECM Suite Preise und Skalierbarkeit
Die Preise für die ELO ECM Suite variieren je nach spezifischen Anforderungen eines Unternehmens. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Preisstrukturen, basierend auf:
Kosteneffizienz und Flexibilität
Die ELO ECM Suite ist sowohl für kleine als auch für große Unternehmen geeignet. Sie ist noch viel mehr als kosteneffizient. Sie ist flexibel und skalierbar. Es besteht die Möglichkeit, die Lösung an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Bei Bedarf können Sie Ihre ELO ECM Suite also jederzeit erweitern.
Investition in die Zukunft
ELO ECM zahlt sich langfristig aus. Durch unsere Lösung wird die Produktivität erhöht, indem der Verwaltungsaufwand reduziert wird. Dazu profitieren sie davon, dass alle gesetzlichen Vorschriften und Standards eingehalten werden.
Um mehr über die ELO ECM Suite und über die ELO ECM Suite Preise zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, uns direkt zu kontaktieren. Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet der Digitalisierung und finden die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen. Lassen Sie sich von uns beraten und nutzen Sie die Vorteile der digitalen Transformation voll aus.
Bereitstellung nach Ihren Wünschen: ELO On-Premise vs. Cloud
Die ELO ECM Suite bietet flexible Bereitstellungsoptionen, die sich an die Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen lassen. Unternehmen können zwischen einer On-Premise-Installation und einer Cloud-basierten Lösung wählen.
ELO On-Premise
- Installation und Betrieb auf eigener Hardware
- Hohe Kontrolle über die Daten und IT-Infrastruktur
- Anpassbar an spezifische IT-Umgebungen und Sicherheitsanforderungen
ELO Cloud
- Nutzung der ELO ECM Suite über die Cloud
- Reduzierter Wartungsaufwand dank automatischer Updates und Backups
- Skalierbare Lösung, die je nach Bedarf erweitert werden kann
- Ideal für Unternehmen mit verteilten Standorten oder Remote-Arbeit
Praktische Integration in Ihre IT-Systeme
Ein reibungsloser Übergang in die Geschäftsprozesse ohne Unterbrechung ist mit ELO ECM kein Problem.
Integration in bestehende Systeme
Vorteile der Integration
Alle Unternehmensdaten werden zentral gespeichert und sind jederzeit zugänglich.
Einfaches Teilen und gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten und Informationen fördert die Teamarbeit.
Mitarbeiter können von unterwegs auf wichtige Daten zugreifen. Für Mitarbeiter, die remote oder im Home-Office arbeiten, ist das sehr praktisch.
Wie unterscheiden sich ELOprofessional und ELOenterprise?
Kurz gesagt: ELOprofessional ist für kleine und mittlere Unternehmen gedacht und bietet grundlegende Funktionen zur Dokumentenverwaltung. ELOenterprise richtet sich an große Unternehmen und bietet erweiterte Funktionen und Skalierbarkeit.
ELOprofessional läuft auf Windows und verwendet eine SOA-konforme modulare Client-Server-Architektur. Es unterstützt bis zu 20 Repositories pro Repository-Server und maximal 1000 Benutzer. Pro Repository können bis zu 100 Millionen Dokumente gespeichert werden, ebenfalls mit 254 Ebenen. Unterstützte Datenbanken sind PostgreSQL, Microsoft SQL, Oracle und IBM DB2. Es bietet Portalanbindung und Statuslog für zentrale Monitor-Systeme. Die Verteilbarkeit von Serverprozessen ist auf Single-Host beschränkt, und die Cluster-Fähigkeit bietet eine Hot-Standby-Lösung.
ELOenterprise ist plattformunabhängig und verwendet eine SOA-konforme modulare Client-Server-Architektur. Es bietet unbegrenzte Repositories und Benutzer. Pro Repository können bis zu 2 Milliarden Dokumente gespeichert werden, mit einer maximalen Anzahl von 254 Ebenen. Unterstützte Datenbanken sind PostgreSQL, Microsoft SQL, Oracle und IBM DB2. Weitere Funktionen sind Portalanbindung, Statuslog für zentrale Monitor-Systeme, Verteilbarkeit von Serverprozessen und Cluster-Fähigkeit.
Unterschiede auf einen Blick
Unsere ECM Lösungen auf einen Blick
ELOprofessional
empfohlen bis 100 User
Server-Client System
Workflow Management
unbegrenzt Dokumente & Workflows
umfangreiche Schnittstellen und Module
für Windows, MacOS, iOS, Unix, Linux
ELOenterprise
empfohlen ab 100 Benutzer
für Großunternehmen und Konzerne
zusätzlich zu ELOprofesssional:
Hohe Skalierbarkeit über mehrere Server
plattformunabhängig
clusterfähig
Was bietet die
ELO ECM Suite?
Revisionssichere Archivierung
Revisionssichere Langzeitarchivierung zur Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen zur Aufbewahrung wie z.B. nach GoBD, DSGVO und anderen.
Digitales Dokumenten Management
Automation & digitale Prozesse
Unbegrenzt viele Workflows und Formulare, Konfiguration über integrierten Workflow-Designer, steigert Transparenz und Performance der Abläufe, Schulung für Administration und Workflows
Intelligente Suche & schnelles Finden
Microsoft / Office 365 Integration
Digitalisierung mit ELO ECM Suite
Unsere Referenzen
Stefan Behler, Kaufmännischer Leiter
Flughafen Paderborn
„Kein Weg führt an der Digitalisierung vorbei."
„Wer nicht digitalisiert, riskiert viel Potential bei Fachkräften."
Nadine Mäkel, Einkauf und Materialwirtschaft
Thomas Henry
„Die Zusammenarbeit mit BCIS war wirklich super. Selbst meine Fragen als Nicht-IT-Expertin konnten verständlich beantwortet werden. Insgesamt war das gesamte Projekt ein offener Prozess, der unterschiedliche Möglichkeiten aufzeigte und abwog.“
Joachim Adams, Geschäftsführer
Abwasserverband Fulda
„Dank ELO und Quickzone Desktop haben wir die vom Gesetzgeber geforderte verursachergerechte Gebührenerhöhung kosteneffizient bewältigt.“
6 Gründe
Warum Sie ELO ECM Suite nutzen sollten:
Unternehmensweite Digitalisierungsplattform
Reduzieren Sie die Anzahl verschiedener Anwendungen.
ELO ECM Suite ist die zentrale Software für alle Unternehmensbereiche.
Höchste Sicherheitsstandards und neueste Technologie
ELO ECM Suite erfüllt höchste Sicherheitsstandards für Ihre Dokumente und Daten und basiert auf neuester Web-Technologie.
Archivierung, Dokumenten Management und digitale Prozesse in Einem
Nutzen Sie ELO für ein durchgehend und unternehmensweit digitales Arbeiten.
Hoher Automationsgrad
Reduzieren Sie mit ELO ECM Suite den Großteil manueller Tätigkeiten bei Ablage, Bearbeitung und Suche von Dokumenten und Informationen.
Lokal oder aus der Cloud
Betreiben Sie ELO ECM Suite passend zu Ihren Vorstellungen lokal auf Ihrem Server (on premise) oder in der Cloud.
Schwäbisches Traditionsunternehmen
Wir sind zertifizierter
ELO Partner
Die passende Lösung
für Unternehmen und Verwaltungen
ELO ECM Suite bietet Ihnen eine Vielzahl an Funktionen, mit denen Sie Ihr Business perfekt auf digitales Arbeiten umstellen! Dazu gehören Funktionen zur effizienten Zusammenarbeit (Collaboration) und der Einhaltung von Datenschutzanforderungen wie der DSGVO. So erhalten Sie mit ELO ECM Suite einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, den Sie für Ihr Unternehmen gewinnbringend nutzen können.
ELO ECM Suite ist ideal geeignet für Unternehmen und Verwaltung ab 10 Arbeitsplätzen und lässt sich modular skalieren bis zu mehreren tausend Arbeitsplätzen.
ELO ECM Suite
Die Digitalisierungslösung für Ihr Unternehmen
Auf diese und weitere Basisfunktionen können Sie sich freuen:
-
Archivstruktur
Mit Schrank, Ordner, Register, Dokumente (SORD) fühlen sich über 90% der User am besten zurecht.
-
Versionierung
Sehen Sie immer zuerst nur die neueste, gültige Version. Die Historie und Vorversionen öffnen Sie mit wenigen Klicks.
-
Sicherheit und Rechte
Jeder User sieht wozu er berechtigt ist. Zusätzlich gibt es Single SignOn, Verschlüsselung und User- und Gruppenrechte
-
Referenzen
Legen Sie Dokumente optisch mehrfach in beliebige Ordner ab, aber nur einmal auf dem Server und bilden Sie inhaltliche Zusammenhänge über Links ab.
-
Dublettenprüfung
ELO prüft bei Ablage über eine Prüfsumme, ob das Dokument schon im Archiv abgelegt wurde. Sie entscheiden, ob eine Dublette oder Referenz abgelegt werden soll.
-
Zusammenarbeit mit ELO
Erstellen Sie Kommentare zu Archiveinträgen, diskutieren Sie themenbezogen und lassen Sie sich informieren bei neuen Versionen oder Kommentaren.
-
Revisonssicherheit & GoBD
ELO legt Dokumente revisionssicher nach GoBD ab. Änderungen werden nachvollziehbar als neue Version gespeichert.
-
Scannen
Papierdokumente scannen Sie einfach in Ihrer persönlichen ELO Postbox inkl. digitales Klammern / Entklammern und Ablage im Archiv.
-
Mein ELO - Dashboard
Das persönliche, kachelbasierte Dashboard liefert Ihnen auf einen Blick aktuelle Informationen zu Dokumenten, Workflows und Archivbereichen.
-
Workflows
Erstellen Sie mit dem grafischen Designer spontane Adhoc-Workflows oder komplexe Standard-Workflows.
-
Intelligente Suche
Mit ELO iSearch inkl. OCR finden Sie Informationen in Scans, Dateien, Emails, Anhängen und Dokumenten schnell wieder.
-
Office 365 Integration
ELO arbeitet mit Office 365 zusammen: MS Teams Integration, CheckOut to OneDrive, gleichzeitiges Bearbeiten uvm.
ELO Schulungen
Wir machen Sie zum ELO Profi
Lernen Sie von unseren Experten in der BCIS Akademie für ELO die effiziente und professionelle Bedienung von ELO in der täglichen Arbeit und in der Administration.
Häufige gestellte Fragen
über ELO ECM Suite
Was kostet ELO ECM Suite?
Der Preis ist abhängig von der Anzahl der Benutzer, der eingesetzten Clients sowie Business Solutions. Fragen Sie mit unserem Konfigurator ein kostenfreies Budgetangebot an: Hier
Ist ELO revisionssicher?
Welche Datenbanken benötigt ELO?
Kann ich mein Fibu- oder ERP-System anbinden?
Für was steht ECM?
ECM ist die Abkürzung für Enterprise Content Management und ist eine Software für sichere und umfassende Verwaltung von Informationen und Dokumenten.
Wird ELO lokal oder in der Cloud betrieben?
Wird ELO langsam bei vielen Dokumenten?
Ist die Workflow Funktion im Standard enthalten?
Fragen zu ELO?
Unsere ELO Experten stehen Ihnen für Ihre Fragen gern zur Verfügung.
Rufen Sie uns an, buchen Sie sich einen Termin oder senden Sie uns Ihre Anfrage.
Telefon
0561 / 766 56-40
Kein Termin passt? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular:
Ihre direkte Ansprechpartnerin
Anne Krekeler
ELO Sales Consultant