ELO for DocuSign
Digital und rechtssicher signieren

ELO for DocuSign

Mit der Erweiterung ELO for DocuSign wird nun auch der Prozess des Signierens digitalisiert. Sie unterschreiben zukünftig digital und rechtssicher – direkt aus ELO.

Damit gehören jetzt auch manuelle Schritte wie Ausdrucken, Unterschreiben, Einscannen und wieder Ablegen der Vergangenheit an.

Alle Vorteile von ELO for DocuSign auf einen Blick

  • Verträge signieren – jederzeit an jedem Ort: Die Unterzeichner sind weder an einen festen Arbeitsplatz noch an ein Gerät gebunden. Die DocuSign-Signatur-App ist verfügbar für Windows, Android und iOS
  • Der manuelle Aufwand wir durch den direkten Versand aus ELO, das digitale Unterschreiben und die automatische Prüfung drastisch reduziert
  • Volle Transparenz durch Benachrichtigungen über den aktuellen Status des Signierprozesses
  • Nachvollziehbarkeit aller Unterschriften auf Dokumenten und automatische Versionierung
  • Perfektes Zusammenspiel mit ELO Contract: Alle Arten von Verträgen können unkompliziert digital unterzeichnet werden

Fragen und Antworten zu ELO for DocuSign

Wie funktioniert der Prozesse des digitalen Unterschreibens mit ELO for DocuSign?

Das zu unterschreibende Dokument wird direkt aus ELO über den Button „Digital signieren“ an DocuSign gesendet. Daraufhin erhält die Person, von der eine Unterschrift benötigen wird, eine E-Mail mit einem Link, der direkt in das Portal von DocuSign führt. Dort kann das Dokument dann digital signieren werden. Selbstverständlich ist während dieses Prozesses das Dokument in ELO für andere User gesperrt. Im Anschluss prüft ELO automatisch, ob die Signatur erfolgt ist und legt das unterzeichnete Dokument als neue Version ab.
Wie gewohnt ist somit jederzeit nachvollziehbar, wer wann welche Änderungen durchgeführt hat.

Was ist, wenn die Unterschrift von mehreren Unterzeichnern benötigt wird?

Kein Problem, unterschiedliche Unterzeichner können in einer ausgewählten Reihenfolge angefragt werden.

Gibt es eine Vorgabe welche Stellen im Dokument signiert werden können?

Nein, die Signatur ist an sämtlichen Stellen im Dokument durchführbar.

Biete die Kooperation mit DocuSign auch die fortgeschrittene und qualifizierte Signatur an?

Ja, sowohl die fortgeschrittene elektronische Signatur (Advanced Electronic Signature, AES) als auch die qualifizierte elektronische Signatur (Qualified Electronic Signature, QES) werden unterstützt.

Bei der AES wird ein Datenpaket in das Dokument integriert. Dadurch wird der Unterzeichner eindeutig identifiziert und es wird sichergestellt, dass am Dokument nach der Unterzeichnung keine Änderungen vorgenommen wurden. Durch den Abgleich der Sicherheitsschlüssel ist die Identifizierung des Unterzeichners rechtskonform. Der Zeitpunkt der Unterschrift wird über Daten-Logs nachgewiesen.

Die QES wird als die sicherste Art der elektronischen Signatur bezeichnet. Sie besitzt alle oben angeführten Eigenschaften einer AES. Darüber hinaus wird sie mit einer sogenannten sicheren Signaturerstellungseinheit (SSEE) sehr sicher erzeugt. Die Einheit funktioniert wie eine Smartcard, die der der Trust Service Provider (TSP) allerdings im Auftrag des Unterzeichners aus der Ferne verwalten kann. Somit können Manipulationen von persönlichen Smartcards o.ä. verhindert werden. Des Weiteren kann das Ausstellungsverfahren für digitale Zertifikate erst erfolgen, wenn der Unterzeichner seine Identität bestätigt hat.

Ist die digitale Unterschrift nur bei bestimmten Dokumenten in ELO möglich?

Nein, mit ELO for DocuSign kann jedes beliebige Dokument aus dem Repository an DocuSign übergeben und signiert werden.

Benötigen alle Beteiligten einen Account bei DocuSign?

Nein, ein DocuSign-Account wird nur für die Person benötigt, die die Unterschriften via ELO anfordert. Der Unterzeichner benötigt keinen DocuSign-Account, auch eine ELO Lizenz ist nicht zwingend erforderlich.

BCIS berät Sie
zum Thema
ELO for DocuSign

Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage zum ELO for DocuSign
Adresse
Leuschnerstraße 69
34134 Kassel
Telefon/Fax
Tel.: 0561 / 766 56-40
Fax: 0561 / 766 56-20







    Ja. Bitte informieren Sie mich über weitere Neuigkeiten per Newsletter

    https://bcis.de/wp-content/uploads/2018/09/bcis_logo_ivert.png
    https://bcis.de/wp-content/uploads/2018/09/bcis_logo_ivert.png

    Kontakt

    BCIS IT-Systeme GmbH & Co. KG
    Leuschnerstraße 69
    34134 Kassel
    Telefon: 0561/ 766 56-40
    E-Mail: info@bcis.de

    Zertifizierung

    ELO Business Partner (Logo)
    https://bcis.de/wp-content/uploads/2019/06/bcis-elo-channel-partner.png
    https://bcis.de/wp-content/uploads/2018/12/elo-training-center-bcis-1-160x40-160x40.png
    https://bcis.de/wp-content/uploads/2018/12/elo-distributor-bcis-160x39-160x39.png
    https://bcis.de/wp-content/uploads/2018/10/microsoft-gold-partner-bcis.png
    Erfahrungen & Bewertungen zu BCIS IT Systeme GmbH

    Bleiben Sie informiert

    Bleiben Sie mit BCIS in Verbindung und lassen Sie sich regelmäßig aktuelle News zuschicken.

      https://bcis.de/wp-content/uploads/2018/09/bcis_logo_ivert.png

      Kontakt

      BCIS IT-Systeme GmbH & Co. KG
      Leuschnerstraße 69
      34134 Kassel
      Telefon: 0561/ 766 56-40
      E-Mail: info@bcis.de
      Erfahrungen & Bewertungen zu BCIS IT Systeme GmbH

      Zertifizierung

      ELO Business Partner (Logo)
      https://bcis.de/wp-content/uploads/2019/06/bcis-elo-channel-partner.png
      https://bcis.de/wp-content/uploads/2018/12/elo-distributor-bcis-160x39.png
      https://bcis.de/wp-content/uploads/2018/12/elo-training-center-bcis-1-160x40.png
      https://bcis.de/wp-content/uploads/2018/10/microsoft-gold-partner-bcis.png
      Haben Sie Fragen?
      0561 / 766 56-40
      info@bcis.de