ELO ECM Suite 25 - Hier gibt es die neuesten Infos

ELO 25 – Verfügbar ab Herbst 2025

Neuheiten im Überblick

Willkommen bei ELO 25 – Die Zukunft des Enterprise Content Management

Mit der neuen Version ELO 25 präsentiert ELO eine neue Generation von ECM-Lösungen, die konsequent auf die Anforderungen moderner Unternehmen ausgerichtet ist. Ob E-Rechnung, KI-gestützte Dokumentenverarbeitung, Cloud-Lösungen oder tiefgreifende Integration z. B. mit DATEV – ELO 25 setzt neue Maßstäbe.

Gestalten Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher mit intelligenter Dokumentenverarbeitung, automatisierten Workflows und gesetzeskonformer Archivierung.

Wir haben die Neuheiten von ELO 25 und Ausblick auf neue Funktionen für Sie zusammengestellt. Weitere Details folgen in Kürze, die Seite wird stetig aktualisiert.

Was ist ELO 25?

​ELO 25 ist die neueste Version der ELO ECM Suite, die ab Herbst 2025 verfügbar sein wird. Sie bietet erweiterte Funktionen und intelligente Business Solutions, die den Arbeitsalltag vereinfachen und sicherer gestalten.

ELO ECM SUITE 25 baut auf der bewährten ELO Gen.2-Architektur auf und integriert moderne Technologien sowie optimierte Benutzerführung. Zu den Highlights zählen verbesserte Sicherheitsfunktionen wie 2-Faktor-Authentifizierung mit Microsoft Entra und Google, hochsichere externe Identitätsprüfung ohne VPN, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung über gängige Identity Provider. Weitere Neuerungen umfassen die clientübergreifende Synchronisation von Inhalten zwischen Voll-Client, Web-Client und ELO Apps, sowie einen vollständig überarbeiteten Lizenzreport mit übersichtlicher Anzeige der genutzten Lizenzen und Module.

Diese Kombination aus erweiterten Funktionen und intelligenten Business Solutions steht im Fokus der Neuheiten bei ELO 25.

ELO 25 Business Solution für digitale Geschäftsprozesse im Unternehmen

ELO Release-Termine und Supportlaufzeiten

ELO 25 enthält alle Features von ELO 23.1 bis 23.6. Diese Versionen sind s.g. „Feature Releases“ (FR) und werden in kurzen Abständen von wenigen Monaten veröffentlicht. Sie werden stetig mit neuen Features erweitert. Fehler in Feature Releases werden daher meist direkt in der nächsten Version behoben.

Für den produktiven Einsatz empfehlen wir den Einsatz der ELO LTS-Versionen (Long Term Support), die alle 2 Jahre erscheinen und alle Features der dazwischen liegenden Feature Releases enthalten.

ELO 23 ist die aktuelle LTS-Version, ELO 25 wird die nächste LTS-Version sein und soll am 31.07.2025 released werden.

Sobald die neue Version ELO 25 verfügbar ist, werden wir sie eingehend testen und unser Team auf ELO 25 schulen. Sobald die internen Tests erfolgreich waren, informieren wir unsere Kunden über die Modalitäten für ein ELO 25 Update.

Aktuelle ELO Versionen und Termine im Überblick:

Version Status Supportende
ELO 25 (LTS)Coming Soon 31.07.202531.12.2029
ELO 23.6 (FR)Coming Soon Q2.2025ca. 30.06.2027
ELO 23 (LTS)Aktuelle Version31.12.2027
ELO 20Auslaufend31.03.2026
ELO 12 und älterAusgelaufenAusgelaufen

Alle Informationen unverbindlich und vorbehaltlich Änderungen seitens ELO.

Neuheiten bei ELO 25: Funktionen und Business Solutions

ELO Gen. 2 – Die neue Generation des digitalen Arbeitens

Mit ELO Gen.2 (Datenmodell Generation 2.0) führt ELO eine neue Architektur ein, die zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernem Design verbindet. Offene Schnittstellen, modulare Erweiterbarkeit und eine konsequent optimierte Benutzerführung machen Gen.2 zum Herzstück der digitalen Transformation.

Bereits mit ELO 23 wurden zentrale Neuerungen vorgestellt (siehe ELO 23 Neuheiten). In ELO 25 wird diese Entwicklung konsequent fortgeführt: Die neue Version überzeugt mit erweiterten Funktionen und intelligenten Business Solutions, die den Arbeitsalltag weiter vereinfachen und sicherer machen. Genau diese Kombination aus neuen Funktionen für Business-Lösungen steht im Fokus von ELO 25.

ELO 25 neue Funktionen und Business Solutions

Weitere Neuheiten in ELO 25: Funktionen und Business Solutions

  • Sicherheit

    • 2-Faktor-Authentifizierung mit MS Entra und Google
    • Hochsichere externe Identitätsprüfung für die Anmeldung externer User – ganz ohne VPN, über Entra
    • Anmeldung/Authentifizierung am ELO über Identity Provider wie Microsoft, Google o.ä.
    • Individuell konfigurierbarer Login-Dialog inklusive eigenem Firmenlogo
  • Klemmbrett

    • Client-übergreifende Synchronisation der Inhalte (Voll-Client, Web-Client, ELO Apps)
  • Lizenzreport

    • Der komplett überarbeitete Lizenzreport bietet eine klare Übersicht über alle genutzten Lizenzen und Module – differenziert nach den verschiedenen ELO Clients.

    • Die neue Darstellung ist direkt über die Admin-Konsole aufrufbar und erleichtert die Lizenzverwaltung erheblich.

ELO KI Assistent - Künstliche Intelligenz in Ihrem ELO

Der KI-Assistent liefert schnell und präzise konkrete Informationen, die Sie benötigen – ganz unabhängig von der Dokumentenart.

Erstellen Sie automatische Zusammenfassungen: Fragen Sie z.B. den KI-Assistenten: „Stelle mir die wichtigsten Punkte dieses Vertrages zusammen“ und Sie erhalten eine Zusammenfassung. Die Funktion ist vergleichbar mit ChatGPT, nur direkt im ELO integriert. Und der ELO KI Assistent kennt alle Inhalte Ihres ELO Repositories, filtert aber natürlich die Informationen auf Basis Ihrer Benutzerrechte.

Mit dem Cognitive Classifier enthält ELO 25 modernste künstliche Intelligenz zur automatisierten Posteingangsverarbeitung. Dokumente werden automatisch erkannt, klassifiziert und dem richtigen Prozess zugeordnet – ohne manuelles Eingreifen.

Anwendungsbeispiele:
  • Automatisierte Verarbeitung von Eingangsrechnungen
  • Intelligente Erkennung von Vertragsarten, Anträgen und Formularen
  • KI-gestützte Weiterleitung an zuständige Fachabteilungen
Ihre Vorteile:
  • Schnellere Reaktionszeiten und optimierte Durchlaufzeiten
  • Weniger Fehler durch automatisierte Zuordnung
  • Reduzierter Aufwand im Tagesgeschäft

Neuheiten in ELO Business Solutions und Erweiterungen

ELO Contract

  • ELO Contract 1.10 NEU mit DORA-Unterstützung
  • DORA ist im Januar 2025 in Kraft getreten (mehr zu DORA bei der BaFin (externer Link)
  • ELO Contract unterstützt bei der Umsetzung von DORA mit der Abbildung des Informationsregisters für IKT-Drittdienstleister
  • Release: Q2.2025
ELO Signature
  • ELO Lösung zur Anbindung beliebiger Signaturlösungen wie z.B. AdobeSign
  • Release: Q4.2025
  • ELO for Docusign ist bei vielen Kunden seit Jahren erfolgreich im Einsatz und reduziert den Aufwand durch digitale Unterschriften interner und externer Beteiligter
  • Mehr zu Docusign (externer Link)
ELO for Microsoft 365
  • Einbettung von ELO in Teams seit Juli 2024 nicht mehr möglich, da Microsoft die Einbettung externer Web-Applikationen eingestellt hat
  • Neuer ELO Bot for Microsoft 365  inklusive Teams komplett erneuert und erweitert
  • Anbindung an Microsoft Copilot KI Assistent
  • Zukünftige Verbindung auch mit ELO Sync for Microsoft 365 (Sharepoint-Synchronisation)
ELO for DATEV
  • Neue Funktion „Anbindung an DATEV Dokument“ ab 1.07
  • Neue Funktion Document Link Connector für Steuerberater, mit der Steuerberater direkt auf die ELO Dokumente verschiedener Mandanten zugreifen können (nach vorheriger einmaliger Einrichtung der Freigabe an Mandantenseite)
  • Release ELO for DATEV 1.06: Q2.2025 mit Performanceverbesserung und Optimierungen
  • Release ELO for DATEV 1.07: Q4.2025 mit neuen Features
ELO HR Personnel File mit DATEV LODAS Anbindung
  • Erweiterung um Anbindung DATEV PWS (Personalwirtschaft) mit LODAS und Lohn und Gehalt (Q4.2025)
  • Bi-Direktionale Synchronisation von Stammdaten aus DATEV
  • Automatische Anlage einer Personalakte in ELO bei Anlage eines Datensatzes in DATEV
  • Automatische Arbeitnehmeranlage in DATEV bei Anlage in ELO
  • Umsetzung des Bürgerentlastungsgesetzes (BEG) z.B. durch digitale Signatur von Vertrags- und Personaldokumenten
  • Release: Q4.2025
ELO Sync for Exchange Online / Microsoft 365
  • Neues Produkt als Alternative zu ELO XC E-Mail Archivierung
  • Archivierung von E-Mails aus Exchange online oder Microsoft 365 / Office 365
  • Release: Q4.2025
ELO Knowledge - Wissensmanagement
  • Neue Funktion: Knowledge-Board-übergreifende Suche nach Inhalten
  • Release: bereits released und verfügbar
ELO Learning
  • Lernplattform für eigene Kurse (E-Learning, Blended Learning), im ELO integriert und über Browser direkt aufrufbar
  • Kostenfrei als "Basic"-Version mit Security Kurs zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden (kostenfrei auf Anfrage)
  • Release Version 1.05: bereits released und verfügbar
ELO Invoice Gen. 1
  • Neues Funktionsmodul "Electronic Invoice"
  • Plugin X-Rechnung Viewer bereits released ür die Validierung und Visualisierung von E-Rechnungen in ELO
  • Einhaltung der EN 16931
  • Release Version 1.12: bereits released und verfügbar
ELO Invoice Gen. 2
  • ELO Invoice Gen. 2 erstmals verfügbar mit ELO 25
  • Basiert auf neuem Datenmodell Generation 2 (kurz Gen. 2) mit Aspekten und Relationen statt statische Masken mit Indexfeldern
  • Neue Dashboards und Darstellung des Rechnungsprozesses
  • Hinweis: ELO Invoice Gen. 2 erscheint erstmalig mit ELO 25 und hat noch nicht alle Funktionen von ELO Invoice Gen 1. Wir empfehlen daher mit dem Einsatz von ELO Invoice Gen. 2 zu warten bis unsere ersten Tests erfolgreich waren. Wir informieren Sie per Newsletter.

Bereits heute verfügbare Funktionen mit ELO 23

E-Rechnung 2025 – Gesetzeskonform. Digital. Automatisiert.

Seit 01.01.2025 ist die E-Rechnung Pflicht. Die EU-Reform "VAT in the Digital Age" (ViDA, mehr dazu externem Link) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Rechnungen austauschen. Schon mit ELO 23 sind Sie bestens vorbereitet. ELO unterstützt alle gängigen Formate wie XRechnung, ZUGFeRD und EDI. Sie profitieren von einer durchgängigen Digitalisierung Ihrer Rechnungsprozesse.

Vorteile der ELO E-Rechnungslösung:

  • Automatische Validierung und Datenextraktion
  • Unterstützung strukturierter Formate gemäß EN 16931
  • Nahtlose Übergabe an DATEV über die DATEV-Rechnungsplattform und andere Fibu- und ERP-Systeme
  • GoBD- und DSGVO-konforme Archivierung
  • Eliminierung manueller Prozesse und Reduktion von Fehlerquellen

Sobald es weitere Neuigkeiten gibt, informieren wir Sie. Wir empfehlen dazu, unseren Newsletter zu abonnieren.

ELO ECM SUITE 25 Sichere Anmeldung bei ELO 25 mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

Sie haben Fragen zu ELO 25? Wir haben Antworten.

Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Dann buchen Sie sich einen Termin, damit wir Ihre Fragen beantworten können.

Jetzt kostenlosen
Experten-Termin buchen

Wir beantworten Ihnen Ihre Fragen zum Thema digitale Archivierung, Dokumenten Management und digitale Prozesse.

  • Exklusive Erstberatung zur Digitalisierung mit ELO
  • Buchen Sie sich jetzt einen kostenfreien Experten-Termin!
  • Erzeugen Sie sich selbst von unserer jahrelangen Erfahrung in der Digitalisierung von Unternehmen und Verwaltungen mit ELO.
mobile-phone

Telefon

0561 / 766 56-40

Anne Krekeler

Ihre direkte Ansprechpartnerin

Anne Krekeler
Sales Consultant

Haben Sie Fragen?
0561 / 766 56-40
[email protected]
Nach oben