ELO Invoice

ELO Invoice für Ihr Rechnungsmanagement

  • Reduzieren Sie Aufwand und Kosten um bis zu 70%
  • Nahtlose Integration in alle gängigen ERP-Systeme
  • Revisionssichere Archivierung und rechtssichere Verwaltung

Das Wichtigste in Kürze

  • ELO Invoice kümmert sich um die digitale Rechnungsverarbeitung. So werden Rechnungen automatisch geprüft, freigegeben und an die Finanzbuchhaltung übergeben.
  • Durch ELO Invoice können Bearbeitungszeiten wegen des Wegfalls manueller Aufgaben verkürzt und Kosten um bis zu 70 % gesenkt werden.
  • Die Lösung arbeitet problemlos mit bestehenden ERP-Systemen zusammen und passt sich an ein tägliches Rechnungsaufkommen von 30 bis 10.000 Stück an.
  • Eine selbstlernende KI erkennt Rechnungsdetails automatisch, gleicht Daten ab und verbessert die Qualität der Verarbeitung.
  • Alle Schritte sind rechtssicher archiviert und durch transparente Workflows jederzeit nachvollziehbar.
Inhalte

    Der Mehrwert eines digitalen Rechnungsworkflows mit ELO Invoice:

    smartphone

    Übersichtliche Darstellung des Verarbeitungsprozesses

    clock

    Verkürzung der Bearbeitungszeiten

    folder

    Senkung der Kosten bei gleichzeitiger Erhöhung der Verarbeitungsqualität

    legal-document (1)

    Revisionssichere Archivierung und rechtssichere Verwaltung

    documentation

    Höheres Potenzial für die Nutzung von Skonti

    process (1)

    Nahtlose Integration in alle gängigen ERP-Systeme

    Wie funktioniert eine digitale Eingangsrechnungsverarbeitung?

    Die digitale Eingangsrechnungsverarbeitung (kurz ERV) beschreibt den automatischen Prozess vom Eingang einer Rechnung über die Prüfung bis zur Freigabe und Übergabe an die Fibu. Mit ELO werden eingehende Dokumente direkt in der passenden Akte abgelegt, automatisiert auf Empfänger, Absender, Rechnungsdatum und -betrag geprüft und per Workflow zum nächsten Sachbearbeiter weitergeleitet.

    Vorteile der digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung sind kürzere Durchlaufzeiten, höhere Verarbeitungsqualität und die Steigerung von Skontoerlösen dank automatischem Eskalationsmanagement. Außerdem ermöglicht ELO Invoice mit ELO DocXtractor eine höhere Transparenz und kürzere Bearbeitungszeiten während des gesamten Lebenszyklus einer Rechnung.

    Die Herausforderungen in Unternehmen liegen darin, die unterschiedlichen Formate von Rechnungen effizient, kostengünstig und möglichst automatisiert zu verarbeiten:

    • Gescannte Papier-Rechnungen
    • Rechnungen als PDF per E-Mail oder Download
    • Rechnungen im Format X-Rechnung oder ZUGFeRD

    Wir zeigen Ihnen, wir das auch bei Ihnen realisierbar ist!

    Dieses Element wird aufgrund der aktuellen Cookie Einstellungen nicht angezeigt

    Durch eine digitale Lösung für Ihre Eingangsrechnungsverarbeitung können Sie Ihren Workflow standardisieren, optimieren und dem digitalen, papierlosen Büro einen großen Schritt näher kommen. Mit ELO Invoice und ELO DocXtractor wird der Eingangsrechnungsbearbeitungsprozess beschleunigt und ist jederzeit  transparent nachvollziehbar.

    Bei Rechnungen mit Bestellbezug im ERP-System können die Positionsdaten im ELO angezeigt und Summen automatisch geprüft werden. Das reduziert die Bearbeitung auch umfangreicher Rechnungen auf ein Minimum.

    Auf diese Highlights können Sie sich mit ELO Invoice freuen:

    • ELO Workflows

      Digitale Weiterleitung direkt an den nächsten Sachbearbeiter, auch unterwegs via Tablet oder Smartphone, dadurch Entfall von Transport- und Liegezeiten

    • Frühes Scannen und Archivierung

      Sofort bei Posteingang (Papier, PDF, ZUGFeRD, EDI) in der richtigen Akte, ggf. Referenzen in weiteren Akten

    • Einsparung von Porto, Versand- und Lagerkosten

      Weniger Ordner, Schränke, Archivraum, Kopierkosten, Papier und Arbeitsaufwand

    • Automatisierte Rechnungsprüfung nach GoBD

      Prüfung von Empfängeradresse nach §14 UStG, rechnerische Prüfung, Prüfung nach GoBD auf Vollständigkeit, Abgleich mit Fibu-Stammdaten, Zahlungskonditionen und Bankverbindungen.

    Vorteile der digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung
    mit ELO Invoice und ELO DocXtractor

    Selbstlernend

    Erkennung mit Künstlicher Intelligenz (KI)

    Skalierbar

    von 30 bis 10.000 Rechnungen pro Tag

    Konkret

    Konzept-Workshop mit Abstimmung der Details

    Schnittstellen

    Anbindung vorhandener Fibu- und ERP-Systeme

    Standardisiert

    Best Practice Lösung aus 18 Jahren ELO Erfahrung

    Je mehr Rechnungen, desto höher das Einsparungspotential!

    Kundenstimmen

    Brethauer-Steuber, IT-Systemadministrator

    Flughafen GmbH Kassel

     „Mit der Möglichkeit, in ELO selbstständig Prozesse zu digitalisieren wie z.B. unseren Einkaufs- Freigabeprozess, haben wir ein wichtiges Werkzeug für die digitale Transformation an unserer Seite.“

    Nadine Mäkel, Einkauf und Materialwirtschaft

    Thomas Henry

    „Die Zusammenarbeit mit BCIS war wirklich super. Selbst meine Fragen als Nicht-IT-Expertin konnten verständlich beantwortet werden. Insgesamt war das gesamte Projekt ein offener Prozess, der unterschiedliche Möglichkeiten aufzeigte und abwog.“

    Stefan Behler, Kaufmännischer Leiter

    Paderborn-Lippstadt Airport

    „Wenn wir heute noch in der Papierwelt arbeiten würden, würde ich mir so schnell wie möglich einen Überblick über die Möglichkeiten einer standardisierten Digitalisierung verschaffen, einen kompetenten Dienstleister suchen und loslegen.“

    Die Frage, die sich Ihnen jetzt stellt: Was müssen Sie investieren?
    Wir geben Ihnen Antworten!

    Konfigurieren Sie sich einfach mit einen paar Klicks Ihre ELO ECM Anfrage und erhalten Sie kostenfrei ein Angebot von unseren erfahrenen ELO ECM Spezialisten.

    Häufige gestellte Frage
    zu ELO Invoice

    Digitale Eingangsrechnungsverarbeitung ist die automatisierte elektronische Erkennung, Verteilung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen bis zum Buchungsstapel. Eine intelligente selbstlernende Software erfasst und prüft, liest Rechnungsinhalte und Artikelzeilen aus und gleicht sie, sofern vorhanden, mit Bestelldaten ab. Über eine elektronische Verteilung an zuständige Mitarbeiter wird die Rechnung geprüft und z.B. Kostenstellen und Sachkonten ergänzt bis zur Buchungsübergabe an die Finanzbuchhaltung.

    Für die Rechnungseingangsverarbeitung benötigen Sie die Dokumenten Management Software ELO ECM Suite mit ELOprofessional oder ELOenterprise sowie die Business Solution ELO Invoice. Die Einführung der Software erfolgt als standardisiertes Paket mit Lizenzen, fertigem Konzept mit Parametrisierung der Details und Dienstleistung für die Umsetzung mit hohem Festpreisanteil.

    Unsere ELO- und DATEV Zertifizierungen

    Fragen zu ELO?

    Unsere ELO Experten stehen Ihnen für Ihre Fragen gern zur Verfügung.

    Rufen Sie uns an, buchen Sie sich einen Termin oder senden Sie uns Ihre Anfrage.

    • Austausch über Ihre Anforderungen und Vorstellungen
    • Unterstützung bei der Auswahl des passenden Systems
    • Wir sagen Ihnen konkret, ob und welche Lösungen wir passend zu Ihren Anforderungen haben.
    mobile-phone

    Telefon

    0561 / 766 56-40

    Anne Krekeler

    Unsere ELO-Experten für Sie

    Anne Krekeler, Dominik Aigboboh, Philipp Konetzke

    Haben Sie Fragen?
    Nach oben