Die ELO Integration für CAS ermöglicht die nahtlose Integration von ELO Dokumenten-Management-Systemen in die CAS-Plattform. Dadurch können Nutzerinnen und Nutzer von CAS auf alle relevanten Dokumente und Informationen in ELO zugreifen und diese direkt in ihre CAS-Anwendungen einbinden. Die Integration erfolgt über eine standardisierte Schnittstelle, die es erlaubt, Dokumente aus ELO direkt in CAS-Anwendungen zu öffnen, zu bearbeiten und zu speichern. Dabei bleibt die vollständige Kontrolle über die Zugriffsrechte und Sicherheitsaspekte in den Händen des ELO-Systems.
Die ELO Integration für CAS bietet eine Reihe von Vorteilen, die die Effizienz und Produktivität der Nutzerinnen und Nutzer verbessern können.
Einige der wichtigsten Vorteile sind:
Nahtlose Integration: Die Integration von ELO in CAS ermöglicht den Nutzerinnen und Nutzern den nahtlosen Zugriff auf Dokumente und Informationen aus ELO direkt in ihren CAS-Anwendungen.
Verbesserte Effizienz: Durch die Integration von ELO in CAS können Nutzerinnen und Nutzer Dokumente schneller finden, öffnen, bearbeiten und speichern, was zu einer verbesserten Effizienz führt.
Bessere Zusammenarbeit: Die Integration von ELO in CAS ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, Dokumente gemeinsam zu bearbeiten und zu teilen, was die Zusammenarbeit innerhalb von Teams erleichtert.
Höhere Sicherheit: Die Integration von ELO in CAS gewährleistet eine sichere und kontrollierte Verwaltung von Dokumenten und Informationen, da die Zugriffsrechte und Sicherheitsaspekte vollständig im ELO-System gesteuert werden.